Best Direct Material Sourcing Software – MeRLIN

Simplify direct purchasing with MeRLIN’s direct sourcing system. Cut costs, reduce risks, and gain control

Optimize Your Direct Spend with MeRLIN’s Procurement Software

MeRLIN's solution for direct material sourcing makes buying simpler. Digitize complicated and repetitive tasks, so you can focus on strategic initiatives. Create long-term value to enhance supplier collaboration and spend visibility.

Transparenz auf allen Ebenen

Unlock real-time procurement data insights and gain end-to-end visibility into Suppliers, PPV, and BOM cost analysis.

Optimierte Lieferketten-Abläufe

Enable seamless supplier collaboration across internal teams and external stakeholders. Reduce rework, accelerate response times, and improve supplier performance evaluation.

Nahtlose Integrationen

Achieve end-to-end procurement workflow automation with deep integrations with Product Lifecycle Management (PLM), ERP, and enterprise platforms.

image

Leistungsstarke Direktbeschaffung mit MeRLIN

MeRLIN empowers you to integrate direct materials sourcing with product engineering from the earliest design stages. Enable collaborative innovation with product teams and suppliers to fast-track development and reduce time to market. With MeRLIN’s enterprise sourcing solutions, procurement becomes a strategic enabler for product success.

MeRLIN Logo

Key Direct Material Procurement Features of MeRLIN

Enhance Product Success through Strategic Direct Sourcing

PLM-Schnittstelle

Bridge sourcing and design with a robust PLM sourcing integration that keeps all stakeholders aligned. Reduce the risk of recalls and guarantee sourcing compliance.

Konfigurierbare Kategorievorlagen

Set up new commodity/category templates to significantly improve the breadth and depth of information collected from suppliers. Unlock powerful analytical capabilities.

Engineering Change 
Management

Facilitate seamless engineering change management by collaborating across procurement, engineering, and suppliers. Maintain alignment with design changes, minimize disruptions, and reduce sourcing friction at scale.

Analyse

Tap into actionable sourcing analytics with real-time dashboards and drill-down insights. Precisely analyze Purchase Price Variance (PPV), cost breakdowns, supplier risk management, spend patterns, and BOM cost analysis.

Katalogverwaltung

Find parts quickly, compare alternatives, and simplify the sourcing process automation. MeRLIN accelerates Should Cost calculations and RFx responses with smart search and intuitive access to catalogs.

BOM Management

Gain a comprehensive view of your product’s Bill of Materials (BOM). Analyze cost, suppliers, volume, and version history to unlock sourcing cost optimization and ensure accuracy across gates.

Konsolidierung der Nachfrage

Consolidate demand across multiple enterprise sourcing programs to maximize volume aggregation and boost negotiation power.

Blogs

Häufig gestellte Fragen

What is direct sourcing?

Direct Sourcing or Direct Material Procurement or Direct Material Sourcing is the process of purchasing materials that are directly used in the production of goods that the company is manufacturing. It includes all the items that are part of finished products produced by the company, such as raw materials, components, or parts, etc.

Was sind die Unterschiede zwischen direkter und indirekter Beschaffung (Direct und Indirect Procurement)?

Die Beschaffungsaktivitäten in einem Unternehmen lassen sich typischerweise in zwei Bereiche aufteilen - direkte Ausgaben und indirekte Ausgaben. 

Die direkte Beschaffung befasst sich mit dem Einkauf von Materialien und Dienstleistungen, die für den Fertigungsprozess des Unternehmens benötigt werden. Ein Unternehmen der Automobilindustrie könnte zum Beispiel Stahl, Elektronik oder sogar Komponenten für den Antriebsstrang einkaufen. Die direkte Beschaffung hat einen direkten Einfluss auf den Gewinn des Unternehmens, die Kundenzufriedenheit und die Gesamtleistung.

Die indirekte Beschaffung hingegen umfasst den Einkauf von Waren und Dienstleistungen, die für den täglichen Betrieb des Unternehmens benötigt werden. Sie stellt sicher, dass die internen Bedürfnisse des Unternehmens und seiner Mitarbeiter erfüllt werden. Typische Beispiele sind Schreibwaren, Computer, Dienstleistungen wie Housekeeping oder Sicherheit etc.

Was sind die Vorteile einer Direct Material Sourcing oder Direct Procurement Lösung?

Eine Lösung für die direkte Materialbeschaffung ermöglicht es Unternehmen, die komplexen und vielschichtigen Prozesse zu rationalisieren, die mit der direkten Materialbeschaffung verbunden sind - von der Beschaffung und Analyse mehrstufiger Stücklisten (BOM), eSourcing, Kostenoptimierung und Bedarfsverfolgung bis hin zum Budgetmanagement und der Verwaltung der Lieferbasis.

Vorteile einer direkten Beschaffungslösung: 

• Überwachung von Produktqualität und Compliance
• Verbesserung der Markteinführungsgeschwindigkeit 
• Verbesserung des Ausgabenmanagements durch effektives Category Management.

Wie kann MeRLIN beim Direct Spend Management helfen? 

MeRLIN hilft Unternehmen, die mit dem direkten Materialeinkauf verbundenen Herausforderungen zu bewältigen. Es hilft Beschaffungsfachleuten, den Beschaffungsbedarf aus verschiedenen Quellen wie PLM, MRP, Bedarfsanforderungen aus dem ERP usw. zu identifizieren. Anschließend konsolidiert es den Bedarf über alle Anforderungen hinweg, um die Kaufkraft zu maximieren. Die kollaborative Plattform hilft dabei, die Mauern zwischen Entwicklungs- und Beschaffungsabteilungen zu überwinden und die Zusammenarbeit mit Lieferanten zu verbessern, um sie zu strategischen Partnern zu machen.

• Erhalten Sie Zugang zu genauen Echtzeitdaten
• Verbessern Sie die Zusammenarbeit mit Lieferanten und anderen Beteiligten
• Verbessern Sie die Zusammenarbeit in der Konstruktion, managen Sie die Komplexität von Stücklistenversionen mit PLM-Integrationen
• Erhalten Sie Sichtbarkeit auf Projekt-/Programmebene und Einsparungsanalysen
• Erhalten Sie die Möglichkeit, zukünftige Preissenkungen zu erfassen und deren Einhaltung zu bewerten.
• Erzielen Sie eine nahtlose Ausführung von Geschäftsprozessen mit End-to-End-Integration

Wie kann ich Lieferantenrisiken mit MeRLIN reduzieren?

MeRLIN kann Ihnen helfen, Lieferantenrisiken zu minimieren, indem die Beschaffungsorganisation in der Lage ist, verschiedene Aspekte des Supplier Relationship Management zu analysieren, zu automatisieren und zu rationalisieren.

• Lieferantendiversifizierung - Führen Sie eine detaillierte Analyse der Lieferantenausgaben sowohl auf Einzel- als auch auf Gruppenebene durch und stellen Sie sicher, dass kein einzelner Lieferant/keine einzelne Lieferantengruppe eine Dominanz in Ihrer Lieferkette hat. Sie können Ihre Lieferanten auch nach Region, Land usw. analysieren, um Ihre Lieferbasis zu diversifizieren oder alternative Quellen im Falle von Störungen zu identifizieren.
• Lieferanten-Onboarding - Beschleunigen Sie die Lieferantenregistrierung und das Onboarding erheblich, indem Sie die Selbstregistrierung und das Hochladen und Verifizieren von Dokumenten ermöglichen. Mit MeRLIN können Sie Geschäftsregeln konfigurieren, um die obligatorische Dokumentation des Lieferanten oder die Anforderungen an die Compliance-Dokumentation nach Region zu prüfen.
• Lieferantenmanagement und Zusammenarbeit - Mit den Lösungen für das Lieferantenmanagement in MeRLIN können Sie die Leistung Ihrer Lieferanten überwachen und effektiv mit ihnen zusammenarbeiten, um bessere Partnerschaften aufzubauen.
• Lieferanten-Audits und -Bewertungen - Schließen Sie Audits schneller ab und beschleunigen Sie Compliance-bezogene Aktivitäten. Die automatisierten Compliance-Prüfungen vermeiden manuelle Fehler. Darüber hinaus können Sie einfach überprüfen, wie viel Beschaffung bei nicht bevorzugten oder schlecht bewerteten Lieferanten stattfindet.

Kann die MeRLIN Strategic Sourcing/Direct Procurement Solution Software mit anderen Systemen integriert werden?

Ja, MeRLIN kann mit jedem ERP oder Ihren selbstentwickelten Systemen, PLM, CAD-Systemen, etc. integriert werden.

Factsheet

Gewinnen Sie wichtige Erkenntnisse aus Ihren Beschaffungsdaten und -trends, die Ihnen neue Möglichkeiten für Einsparungen und Wachstum eröffnen.

MeRLIN Strategic Sourcing Solution Factsheet