German Supply Chain Act (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) – What it Means to SCM & Procurement Professionals
The German Federal Parliament passed the German Supply Chain
Lösungen
Erstellen, verwalten und Zuordnen von Kategorien
Analysen, Berichte, Dashboards, Cubes und vieles mehr
Lieferanten registrieren, onborden und verwalten
LkSG Komformität mit Merlin erlangen
Verpassen Sie nie einen wesentlichen vertraglichen Meilenstein
Rationalisierung von P2P-Prozessen mit Workflows, Zuschlägen, Bestellungen, Liefermanagement und Wareneingängen
Verwalten Sie den gesamten Lebenszyklus von RFx Beschaffung
Konfigurationen, Workflows, Rollenausnahmen, Regeln, Delegierungen & Integrationen
Branchen
Direktbeschaffung, technische Zusammenarbeit, BOM verwaltung
Direktbeschaffung mit PLM- und ERP-Integration, Nachfrage konsolidieren
Konsolidierung der Nachfrage nach Material und Ressourcen über Standorte hinweg
Eliminieren Sie Verwaltungsaufwand, erhöhen Sie die Sicherheit und die Einhaltung von Auditvorschriften
Anwendungsfälle
Technische Zusammenarbeit, BOM verwaltung mit PLM- und ERP-Integration. Bedarfsbündelung
Eingehende Untersuchung von Ausgaben um höhere Einsparungen zu erzielen
Durchgehende Lösung für R & D Einrichtungen
Automatisieren von Geschäftsprozessen mit Workflows und Ausnahmen
Umfassende "Source to Procure" Lösung
Verwenden Sie MeRLIN, um Prozesse nachzuhalten und Verbesserungsmöglichkeiten zu entdecken
Verwenden Sie MeRLIN, um Prozesse nachzuhalten und Verbesserungsmöglichkeiten zu entdecken
Drive Cost Savings & User Adoption
Wenn Sie Ihre Beschaffungsfunktion strategischer betrachten, können Sie dem Unternehmen stets einen Mehrwert bieten. Durch die Einführung von strategischer Beschaffung werden die operativen Margen erhöht, der Markenwert gesteigert und ein nachhaltiger, langfristiger Beitrag zum Erfolg Ihres Unternehmens geleistet, der mindestens zwei- bis dreimal so hoch ist wie die durch einfache Einkaufs Automatisierung erzielten Gewinne. MeRLIN ist die Lösung, um die Komplexität der strategischen Beschaffung zu vereinfachen
MeRLIN ist eine integrierte Lösung für den direkte und indirekte Einkauf mit Lieferantenbeziehungsmanagement, Beschaffungsautomatisierung und -planung, dass durch Advanced Analytics erweitert ist. Vereinfachen Sie Ihre strategische Beschaffung, indem Sie alle Beteiligten auf einer einzigen intuitiven Plattform zusammenführen.
Wie MeRLIN RheinBrücke einem globalen Tier-1-Zulieferer der Automobilindustrie geholfen hat, seinem Kunden strategischen Wert zu liefern.
The German Federal Parliament passed the German Supply Chain
The role of procurement department in organizations has been growing significantly over the
We all do agree that ERP systems are absolutely
Strategic Sourcing ist ein Ansatz für das Supply Chain Management, der die Beschaffungsaktivitäten einer Organisation durch den Einsatz von Tools, Techniken und Datenanalysen rationalisiert und verbessert, um den besten Wert zu finden. Der strategische Sourcing- oder strategische Beschaffungsprozess beinhaltet eine Ausgabenanalyse, eine Markt- und Lieferantenanalyse, kombiniert mit einer effektiven Beschaffung, Vertragsabschluss und Verhandlung der Konditionen, um die ideale Lieferantenbasis für eine Organisation zu bilden. Die MeRLIN Strategic Sourcing Lösung kann die Komplexität, die mit der strategischen Beschaffung verbunden ist, durch umfangreiche Automatisierung und Out-of-the-Box-Analysen vereinfachen, die die Entscheidungsfindung verbessern.
Procurement: Die Beschaffung ist der allgemeine Geschäftsprozess, der sich mit der Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen für ein Unternehmen befasst und wird in der Regel als taktische Funktion betrachtet. Beschaffung ist ein weiter gefasster Begriff, der mehrere Prozesse umfasst - Beschaffung, Vertragsmanagement, Bedarfsermittlung, Einkauf, Zahlungen, Analyse und Lieferantenmanagement.
Strategische Beschaffung bietet Unternehmen eine Reihe von Vorteilen, insbesondere wenn sie eine strategische Beschaffungssoftware implementieren. Es ermöglicht Organisationen, ihre konsolidierte Einkaufsmacht zu nutzen, um den besten Wert zu finden. Durch die Einführung eines strategischen Ansatzes für die Beschaffungsaktivitäten können Beschaffungsleiter sicherstellen, dass sie Waren zu den besten Gesamtbetriebskosten einkaufen. Die wichtigsten Vorteile der strategischen Beschaffung sind:
Eine eSourcing-Lösung ist ein System, das den Geschäftsprozess der Suche, Bewertung, Auswahl und Zusammenarbeit mit potenziellen Lieferanten über eine Online-Plattform erleichtert. Es beinhaltet auch alle analytischen Aspekte der Identifizierung von Einsparungen, Werten, Risiken usw.
Eine eProcurement-Lösung hingegen ist ein Unternehmenssystem, das es Einkäufern ermöglicht, über eine Online-Plattform Bestellungen aufzugeben, Waren einzukaufen und Geschäftstransaktionen durchzuführen.
Procure-to-Pay-Lösung - Eine P2P-Software (Procure-to-Pay) ist ein System, das den Procure-to-Pay-Prozess unterstützt, der mit der Anforderung von Waren oder Dienstleistungen beginnt und mit der Bezahlung der Rechnungen endet. Es umfasst vier Phasen, nämlich: Auswahl und Bestellung von Waren und Dienstleistungen, Erfüllung von Compliance-Anforderungen, Abholung der Lieferung und Bezahlung der Rechnung.
Source-to-Pay-Lösung - Eine S2P(Source-to-Procure)-Software, auch Source-to-Settle (S2S)-Software genannt, ist eine End-to-End-Beschaffungslösung, die durch strategisches Sourcing, Spend Management und Lieferantenmanagement unterstützt wird. Sie geht über Procure-to-Pay hinaus und umfasst die Bewertung und Auswahl der besten Lieferanten, die Verhandlung mit dem richtigen Lieferanten und den Aufbau nachhaltiger Lieferantenbeziehungen sowie die Erleichterung einer wertorientierten Beschaffung.
MeRLIN ist eine integrierte strategische Beschaffungslösung, die entwickelt wurde, um den direkten und indirekten Beschaffungsbedarf eines Unternehmens durch effektives Lieferantenbeziehungsmanagement, eSourcing und fortschrittliche Analysen zu verwalten. Die MeRLIN Strategic Procurement Software verfügt über Funktionen, die die vorgelagerten Aktivitäten der Beschaffung abdecken, wie z.B. strategisches Sourcing, Vertragsmanagement, Lieferantenmanagement und Beschaffungsanalyse sowie Bestellungserstellung und -abwicklung. Sie verfügt über Lösungen für Category Management, Supplier Relationship Management, eSourcing (RFx und eAuctions), Contract Management, Requisition Management, eProcurement und Receiving.
Bestes neues Produkt des Jahres - Supply Chain Management-Lösung
Error: Contact form not found.