MeRLIN – Die beste Lösung zur Ausgabenanalyse

Gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Beschaffung mit der Spend Analytics-Lösung von MeRLIN

Wie gewinnen Sie mit der Beschaffungs- und Ausgabenanalyselösung von MeRLIN die Kontrolle über Ihre Ausgaben?

Die Ausgabenanalyse von MeRLIN bietet einen 360°-Überblick über Lieferanten, Kategorien und Regionen. Entdecken Sie Muster, verwalten Sie unkontrollierte Ausgaben und versetzen Sie die Finanz- und Beschaffungsabteilung in die Lage, mit Zuversicht dauerhafte Kosteneinsparungen zu erzielen.

Verbesserte Transparenz

Erhalten Sie Echtzeit-Transparenz über Ihre Ausgaben mit zentralisierten Berichten und Dashboards für alle Kategorien, Regionen und Lieferanten.

Unkontrollierte Ausgaben minimieren

Verfolgen Sie interne Einkaufspraktiken, um sicherzustellen, dass Einkäufer mit bevorzugten Lieferanten zusammenarbeiten und die genehmigten Ausgabenlimits einhalten. Verwalten Sie Budgets und Genehmigungen von Bestellanforderungen mithilfe von Workflows.

Einsparpotenziale identifizieren

Erkennen Sie Ausgabenverluste und stärken Sie Ihre Verhandlungsposition mit den Dashboards von MeRLIN, um Einsparpotenziale aufzudecken und eine intelligentere Beschaffung zu ermöglichen.

image

Branchenführende Lösung für die Analyse von Beschaffungsausgaben

Senken Sie mit MeRLIN Ihre Beschaffungskosten und steigern Sie Ihre Effizienz. Unsere automatisierte Software zur Ausgabenanalyse sammelt, bereinigt und ergänzt Daten und bietet intelligente Kategorisierung und klare Visualisierungen. Von Vertragsüberprüfungen bis hin zu Kosteneinsichten – MeRLIN hilft Ihrem Team, präzise, datengestützte Entscheidungen zu treffen.

MeRLIN Logo

Funktionen der Ausgabenanalyse-Software für die Beschaffung

Entdecken Sie neue Einsparmöglichkeiten mit einer detaillierten Ausgabenanalyse

Echtzeit-Ausgabenanalyse

Überwachen Sie Live-Ausgabendaten über Abteilungen, Lieferanten, Kategorien und Regionen hinweg. Verschaffen Sie sich einen Echtzeit-Überblick über Ihre Beschaffungslandschaft.

Zahlungsbedingungen überprüfen

Bewerten Sie bestehende Vertragsbedingungen, analysieren Sie Skonti für vorzeitige Zahlungen und optimieren Sie Verhandlungen auf der Grundlage der aktuellen Lieferantenleistung.

Standard-Dashboards und Berichte

Nutzen Sie intuitive, vorgefertigte Ausgabenanalyseberichte und Dashboards, sortiert nach Lieferanten, Zahlungsbedingungen, Region und Kategorie, um Ihre Strategie zu steuern.

Budgetverfolgung

Messen und vergleichen Sie das Budget mit den tatsächlichen Ausgaben in allen Beschaffungsprogrammen, damit Ihre Teams stets informiert sind und den Überblick behalten.

Ausgabenkategorisierung

Die Ausgabenkategorisierung mit Datennormalisierung unter Verwendung integrierter KI und Fuzzy-Logik stellt sicher, dass Ihre Berichte klare, zuverlässige Erkenntnisse widerspiegeln, die eine bessere Entscheidungsfindung unterstützen.

Benutzerdefinierte Berichte und Dashboards

Erstellen Sie maßgeschneiderte Ansichten, um sich auf bestimmte KPIs zu konzentrieren, basierend auf verschiedenen Filterkriterien für lieferantenbasierte Metriken oder kategoriebezogene Kosten- und Ausgabenanalysen.

Blogs

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich die Effizienz meiner Beschaffungsfunktion verfolgen?

Mit MeRLIN wird die Effizienz der Beschaffung durch eine Spinnendiagrammanalyse anhand von KPIs wie Zykluszeit, Compliance-Rate, Vertragsnutzung und Lieferantenleistung verfolgt. Auf diese Weise können Sie die Reife Ihrer Beschaffungsprozesse bewerten und genau bestimmen, wo Prozessverbesserungen einen messbaren ROI erzielen.

Wie unterstützt Supplier 360 die Rationalisierung der Ausgaben?

MeRLINs Supplier 360 konsolidiert Finanz-, Leistungs-, Risiko- und Compliance-Daten in einem einzigen Profil. Durch die Verknüpfung dieser Daten mit Ausgabenkategorien und der Vertragsgeschichte können Beschaffungsteams die Lieferantenbasis rationalisieren, Doppelungen vermeiden und eine strategische Konsolidierung vorantreiben.

Was zeigt die Neun-Felder-Lieferantenmatrix und warum ist sie wichtig?

Die Neun-Felder-Analyse von MeRLIN stellt Lieferanten anhand ihrer Leistung im Vergleich zu ihrem strategischen Wert dar. Dies hilft Ihnen, transaktionale Anbieter von strategischen Partnern zu unterscheiden, die Lieferantenentwicklung zu priorisieren, Risiken in kritischen Kategorien zu identifizieren und die Beschaffungsstrategien entsprechend auszurichten.

Wie hilft die Analyse auf BoM-Ebene dabei, versteckte Kostentreiber in der direkten Materialbeschaffung aufzudecken?

MeRLIN integriert Stücklistendaten auf Teile- und Komponentenebene mit Lieferantenangeboten, Verträgen und Kategorieausgaben. Dies ermöglicht Einblick in detaillierte Kostentreiber, Vergleiche zwischen Lieferanten und die Identifizierung von Möglichkeiten zur Kosteneinsparung mit großer Wirkung.

Wie messe ich den ROI von Initiativen zur Ausgabenrationalisierung?

Mit MeRLIN wird der ROI über Analyse-Dashboards verfolgt, die die Reduzierung der Lieferantenbasis, die Vertragskonformität, Kosteneinsparungen durch Konsolidierung und eine verbesserte Vertragsnutzung messen. Dies bietet direkten Einblick in die finanziellen Auswirkungen und erleichtert es, den Stakeholdern den Wert zu demonstrieren.

Ist die Ausgabenrationalisierung ein einmaliges Projekt oder ein fortlaufender Prozess?

MeRLIN wurde entwickelt, um die Ausgabenrationalisierung zu einem fortlaufenden Prozess zu machen. Während erste Projekte schnelle Erfolge wie die Eliminierung doppelter Lieferanten bringen, sorgt die kontinuierliche Überwachung durch MeRLIN für nachhaltige Einsparungen, bessere Compliance und Flexibilität bei der Reaktion auf sich ändernde Geschäftsanforderungen.

Wie trägt die Ausgabenrationalisierung zu Nachhaltigkeits- und ESG-Zielen bei?

MeRLIN unterstützt eine ESG-orientierte Beschaffung, indem es Ihnen hilft, Lieferanten zu konsolidieren, die Compliance- und Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Dies reduziert Redundanzen, stärkt die ethische Beschaffung und stellt sicher, dass die Kosteneffizienz mit den Nachhaltigkeitsverpflichtungen in Einklang steht.

Was sind einige schnelle Erfolge der Ausgabenrationalisierung?

Unternehmen, die MeRLIN einsetzen, erzielen oft sofortige Vorteile wie die Eliminierung doppelter Lieferanten, die Konsolidierung von Volumina für bessere Preise, die Durchsetzung der Compliance mit bevorzugten Lieferanten und die Reduzierung nicht strategischer Ausgaben. MeRLIN beschleunigt diese Erfolge durch automatisierte Einblicke und Lieferantentransparenz.

Factsheet

Gewinnen Sie wichtige Erkenntnisse aus Ihren Beschaffungsdaten und -trends, die Ihnen neue Möglichkeiten für Einsparungen und Wachstum eröffnen.

MeRLIN Strategic Sourcing Solution Factsheet