Wie kann ich Lieferantenrisiken mit MeRLIN reduzieren?

MeRLIN kann Ihnen helfen, Lieferantenrisiken zu minimieren, indem die Beschaffungsorganisation in der Lage ist, verschiedene Aspekte des Supplier Relationship Management zu analysieren, zu automatisieren und zu rationalisieren.

• Lieferantendiversifizierung - Führen Sie eine detaillierte Analyse der Lieferantenausgaben sowohl auf Einzel- als auch auf Gruppenebene durch und stellen Sie sicher, dass kein einzelner Lieferant/keine einzelne Lieferantengruppe eine Dominanz in Ihrer Lieferkette hat. Sie können Ihre Lieferanten auch nach Region, Land usw. analysieren, um Ihre Lieferbasis zu diversifizieren oder alternative Quellen im Falle von Störungen zu identifizieren.
• Lieferanten-Onboarding - Beschleunigen Sie die Lieferantenregistrierung und das Onboarding erheblich, indem Sie die Selbstregistrierung und das Hochladen und Verifizieren von Dokumenten ermöglichen. Mit MeRLIN können Sie Geschäftsregeln konfigurieren, um die obligatorische Dokumentation des Lieferanten oder die Anforderungen an die Compliance-Dokumentation nach Region zu prüfen.
• Lieferantenmanagement und Zusammenarbeit - Mit den Lösungen für das Lieferantenmanagement in MeRLIN können Sie die Leistung Ihrer Lieferanten überwachen und effektiv mit ihnen zusammenarbeiten, um bessere Partnerschaften aufzubauen.
• Lieferanten-Audits und -Bewertungen - Schließen Sie Audits schneller ab und beschleunigen Sie Compliance-bezogene Aktivitäten. Die automatisierten Compliance-Prüfungen vermeiden manuelle Fehler. Darüber hinaus können Sie einfach überprüfen, wie viel Beschaffung bei nicht bevorzugten oder schlecht bewerteten Lieferanten stattfindet.

Share:

Share on facebook
Facebook
Share on twitter
Twitter
Share on pinterest
Pinterest
Share on linkedin
LinkedIn

Related Post