MeRLIN – Strategisches Sourcing vereinfacht

Die beste Software für strategisches Sourcing, um Kosten zu senken, Risiken zu reduzieren und Echtzeit-Transparenz zu gewinnen – automatisiert in einer intelligenten Plattform.

Warum benötigt Ihr Unternehmen eine
strategische Beschaffungssoftware?

Eine strategischere Betrachtung Ihrer Beschaffungs- und Einkaufsfunktionen stellt sicher, dass Sie kontinuierlich einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen. Die Einführung strategischer Beschaffungsstrategien steigert die Betriebsmargen, erhöht den Markenwert und wirkt sich nachhaltig und langfristig auf den Erfolg Ihres Unternehmens aus – oft zwei- bis dreimal stärker als durch eine einfache Automatisierung des Einkaufs.

MeRLIN ist die ideale Beschaffungslösung, um die Komplexität des strategischen Sourcings zu vereinfachen. Von der Lieferantenverwaltung über die Risikominimierung bis hin zur Optimierung von Kategoriestrategien – MeRLIN verändert die Arbeitsweise Ihres Beschaffungsteams.

Bringen Sie Strategie in Ihre Beschaffung mit der
führenden strategischen Beschaffungssoftware

image

Machen Sie Ihre Beschaffung schneller, intelligenter und effizienter und steigern Sie die Effizienz Ihres gesamten Einkaufsworkflows

MeRLIN optimiert strategische Beschaffung und eProcurement in einer leistungsstarken Plattform. Treffen Sie intelligentere Entscheidungen, reduzieren Sie Risiken und verwalten Sie Lieferanten mühelos – mit Echtzeit-Einblicken und intuitiven Tools.

Funktionen der strategischen Beschaffungs-
und Einkaufslösung Source to Contract von MeRLIN

Source to Contract

category creation icon and mapping suppliers for strategic sourcing icon

Kategorie Management

Kategorien erstellen, verwalten und zuordnen, Beschaffungsstrategie umsetzen

supplier onboarding, registration, and risk management icon

Lieferantenmanagement und Compliance

Registrieren,einbinden und verwalten von Lieferanten Verkürzung der Durchlaufzeit

end-to-end RFx and sourcing lifecycle management icon

Strategische Beschaffung

Verwalten Sie den gesamten Lebenszyklus von RFx bis zur Beschaffung

Contract authoring and CLM icon

Vertragsmanagement

Verwalten Sie den Vertragslebenszyklus, verpassen Sie nie einen wichtigen Meilenstein

eProcurement

management of user and system-generated requisitions icon

Bestellmanagement

Ausgaben,Verwaltung von benutzer- und systemgenerierten Bestellanforderungen

purchase order management with workflows and exceptions icon

PO & Liefermanagement

Effiziente Verwaltung von Zuschlägen mit Workflows und Ausnahmen

Fallstudie

Wie der Einsatz von MeRLIN einem globalen Tier-1-Zulieferer der Automobilindustrie half, einen strategischen Mehrwert für seine Kunden zu erzielen

Lieferanten

0

Einkäufe

1 Milliarden +
Beschafft

Verwendet in

1 Standorten
Beschafft

Blogs

Awards & Recognitions

Häufig gestellte Fragen

Was ist Strategic Sourcing?

Strategisches Sourcing ist ein Ansatz für das Lieferkettenmanagement, der die Beschaffungsaktivitäten eines Unternehmens mithilfe von Tools, Techniken und Datenanalysen rationalisiert und verbessert, um den besten Wert zu finden. Der strategische Sourcing- oder Beschaffungsprozess umfasst Ausgabenanalysen, Markt- und Lieferantenanalysen in Kombination mit effektivem Sourcing, Vertragsabschlüssen und Verhandlungen, um die ideale Lieferantenbasis für ein Unternehmen zu schaffen. Die strategische Beschaffungslösung von MeRLIN kann die mit der strategischen Beschaffung verbundenen Komplexitäten durch umfassende Automatisierung mittels globaler Beschaffung und sofort einsatzbereiter Analysen, die die Entscheidungsfindung verbessern, vereinfachen.

Was ist der Unterschied zwischen Sourcing, Procurement und Purchasing?

Beschaffung: Die Beschaffung ist der Geschäftsprozess, der sich mit dem Erwerb von Produkten und Dienstleistungen für ein Unternehmen befasst und in der Regel als taktische Funktion angesehen wird. Die Beschaffung ist ein umfassenderes Konzept, das mehrere Prozesse umfasst – Beschaffung, Vertragsmanagement, Bestellanforderungen, Einkauf, Zahlungen, Analyse und Lieferantenmanagement.

Beschaffung: Die Beschaffung ist die Funktion, die dafür verantwortlich ist, den richtigen Lieferanten für die Bedürfnisse des Unternehmens zu finden, und wird als zentrale strategische Funktion angesehen. Sie beginnt mit der Ermittlung der internen Anforderungen und konzentriert sich auf die Recherche potenzieller Lieferanten, die Durchführung von Beschaffungsveranstaltungen, die Bewertung von Antworten und schließlich die Entscheidungsfindung auf der Grundlage von Faktoren, die die Gesamtbetriebskosten beeinflussen, darunter Stückpreis, Qualität und Rabatte, pünktliche Lieferung, Risiko usw.

Einkaufen Der Einkauf ist die Tätigkeit, die die transaktionalen Aspekte des Beschaffungszyklus abdeckt, darunter die Bestellung von Waren, die Rechnungsstellung, die Warenannahme, die Zahlungsabwicklung usw.

Was sind die Vorteile der strategischen Beschaffung?

Strategisches Sourcing bietet Unternehmen eine Reihe von Vorteilen, insbesondere wenn sie eine strategische Beschaffungssoftware einsetzen. Es ermöglicht Unternehmen, ihre konsolidierte Kaufkraft zu nutzen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen. Durch einen strategischen Ansatz bei den Einkaufsaktivitäten können Beschaffungsleiter sicherstellen, dass sie Waren zu den besten Gesamtbetriebskosten einkaufen. Die wichtigsten Vorteile des strategischen Sourcings sind:

  • Kostenreduzierung: By choosing the right supplier that offers maximum value, the overall cost of procurement of the organization will be reduced, products can be priced competitively, and profits can be increased.
  • Bessere Lieferantenbeziehungen: Eine verbesserte Kommunikation mit Lieferanten im strategischen Beschaffungswesen trägt dazu bei, langfristige und nachhaltige Beziehungen zu den Lieferanten des Unternehmens aufzubauen.
  • Risikomanagement: Bei der strategischen Beschaffung werden über die Materialkosten hinausgehende Faktoren berücksichtigt. Sie analysiert Lieferantenmärkte, Lieferantenflexibilität und Innovation, um potenzielle Risikofaktoren zu minimieren.
  • Stabile Lieferkette: Dank starker Lieferantenbeziehungen werden die aktuellen und zukünftigen Lieferanforderungen des Unternehmens effektiv verwaltet. Es kommt nicht zu einer Situation, in der das Unternehmen mit Lieferengpässen konfrontiert ist.

Was ist der Unterschied zwischen eSourcing-Software und eProcurement-Software?

Eine eSourcing-Lösung ist ein System, das den Geschäftsprozess der Suche, Bewertung, Auswahl und Zusammenarbeit mit potenziellen Lieferanten über eine Online-Plattform erleichtert. Es umfasst auch alle analytischen Aspekte der Ermittlung von Einsparungen, Wert, Risiken usw.

Eine eProcurement-Lösung hingegen ist ein Unternehmenssystem, das es Einkäufern ermöglicht, über eine Online-Plattform Bestellungen aufzugeben, Waren zu kaufen und Geschäftstransaktionen abzuwickeln.

Was ist die MeRLIN-Lieferantenmanagement-Software und wie verbessert sie die Onboarding-Prozesse?

MeRLIN ist eine umfassende Supplier Relationship Management (SRM)-Software, die das Onboarding von Lieferanten, die Überwachung der Compliance und das Lebenszyklusmanagement optimiert. Sie verfügt über ein intuitives Self-Service-Portal und regelbasierte Automatisierung, um die Registrierung, die Einreichung von Dokumenten und die Überprüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu beschleunigen. Länder- und kategoriespezifische Geschäftsregeln stellen sicher, dass Lieferanten interne und externe Compliance-Standards erfüllen. Dies reduziert die Onboarding-Zeit, minimiert Fehler und verbessert die allgemeine Beschaffungseffizienz für alle Waren oder Dienstleistungen.

Was sind die Funktionen von MeRLIN für strategisches Sourcing und Beschaffung?

MeRLIN ist eine integrierte strategische Sourcing-Lösung, die entwickelt wurde, um die direkten und indirekten Beschaffungsanforderungen eines Unternehmens durch effektives Lieferantenbeziehungsmanagement, eSourcing und fortschrittliche Analysen zu verwalten. Die strategische Beschaffungssoftware MeRLIN verfügt über Funktionen, die die vorgelagerten Aktivitäten der Beschaffung abdecken, darunter strategisches Sourcing, Vertragsmanagement, Lieferantenmanagement und Beschaffungsanalysen sowie die Erstellung von Bestellungen und die Beschleunigung von Bestellungen. Sie bietet Lösungen für das Kategoriemanagement, das Lieferantenbeziehungsmanagement, eSourcing (RFx und eAuctions), Vertragsmanagement, Anforderungsmanagement, eProcurement und Wareneingang.

Stevie Gold Award für

Strategic Sourcing Simplified

Bestes neues Produkt des Jahres - Lösung für das Lieferkettenmanagement

merlin award