Beschaffung: Die Beschaffung ist der Geschäftsprozess, der sich mit dem Erwerb von Produkten und Dienstleistungen für ein Unternehmen befasst und in der Regel als taktische Funktion angesehen wird. Die Beschaffung ist ein umfassenderes Konzept, das mehrere Prozesse umfasst – Beschaffung, Vertragsmanagement, Bestellanforderungen, Einkauf, Zahlungen, Analyse und Lieferantenmanagement.
Beschaffung: Die Beschaffung ist die Funktion, die dafür verantwortlich ist, den richtigen Lieferanten für die Bedürfnisse des Unternehmens zu finden, und wird als zentrale strategische Funktion angesehen. Sie beginnt mit der Ermittlung der internen Anforderungen und konzentriert sich auf die Recherche potenzieller Lieferanten, die Durchführung von Beschaffungsveranstaltungen, die Bewertung von Antworten und schließlich die Entscheidungsfindung auf der Grundlage von Faktoren, die die Gesamtbetriebskosten beeinflussen, darunter Stückpreis, Qualität und Rabatte, pünktliche Lieferung, Risiko usw.
Einkaufen Der Einkauf ist die Tätigkeit, die die transaktionalen Aspekte des Beschaffungszyklus abdeckt, darunter die Bestellung von Waren, die Rechnungsstellung, die Warenannahme, die Zahlungsabwicklung usw.